Tanzcafé am 23. 11. 2016

Am 23.11.2016 lädt dieTnazcafe02
Alzheimer Gesellschaft
Braunschweig   e. V.
um 15:00 Uhr zum
Tanzcafé in
der Begegnungsstätte
„Am Wasserturm“
Hochstraße 13
38102 Braunschweig
ein.

 

Anmeldung bitte unter Telefon (0531) 8011070 oder
Email: nachbarschaftshilfe@drk-kv-bs-sz.de

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Für Menschen mit pflegebedürftigen Ange­hörigen ist es oft familie-pflege-und-berufschwierig eine gute Balance zwischen Pflege, Sorge und Beruf zu finden. Oft müssen sie ihren Beruf ganz aufgeben. Doch es muss beides möglich sein: Zeit für die Pflege in der Familie und Zeit für den Beruf. Das ist wichtig für die Pflegebedürftigen und für die Angehörigen. Mit den Neuregelungen im Familienpflege­zeitgesetz und im Pflegezeitgesetz wird die Vereinbarkeit von Familie, und Beruf verbessert.
Carolin Teller von der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle ambet e.V.  informiert über die neuesten  gesetzlichen Regelungen.

Ort:  Begegnungsstätte in den Rosenäckern
Zeit: 2. November 2016, 18.30 Uhr

Ik Ben Alice

Wir wollen Sie noch auf einen Termin hinweisen, der uns besonders ik-ben-aliceam Herzen liegt:  „IK BEN ALICE“
Im Rahmen des Futuralen Filmfestivals „Arbeiten 4.0“ des Bundesministerium für Arbeit und Soziales werden sehr interessante Filme überkünftiges Arbeiten  gezeigt. „IK BEN ALICE“  ist ein holländischer Dokumentarfilm und zeigt den möglichen Einsatz von intelligenten Pflegeroboter in der Betreuung von alten einsamen aber auch dementen Menschen. Ein Film, der mehr als eine Vision ist, Hoffnung und Ängste beim Betrachter erweckt und einen spannenden Einblick in neue, intelligente Technologien zeigt.

Gezeigt wird der Film im Universum Kino Braunschweig am 16.10.2016, 11:00 Uhr
Anschließend findet eine Expertendiskussion statt.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: https://www.arbeitenviernull.de/filmfestival/filme/ik-ben-alice.html

Lions Weihnachtskugel 2016

Wir freuen uns sehr, dass derlions_kugelBraunschweiger Lions Club einen Teil der Erlöse seiner diesjährigen Weihnachtskugel Aktion der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig spenden will.

Die Kugeln werden ab Oktober bis Weihnachten 2016 – solange der Vorrat reicht – in vielen verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich sein. Jede Kugel nimmt automatisch an einer Verlosung
teil, die Anfang Januar 2017 stattfindet.  Die Jahreskugel 2016 aus Glas wird 7,50 Euro kosten. (Hier geht es zum Flyer der Weihnachtskugel Aktion)
Der Verkaufserlös geht in diesem Jahr an folgende drei Organisationen:
– Ambulante Kinderhospizarbeit SONne
Braunschweiger Zeitung Aktion „Goldenes Herz“ 
– Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V.

„Oma ist dement“

Die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig lädt ein:schule_seesen
„Oma ist dement“
Mittwoch, 5. Oktober 2016,  19:00 Uhr
Wie kann Kindern das Krankheitsbild Demenz nähergebracht werden?
Referentin Christiane Berndt (Projekt H.I.L.D.E,  Paritätischer Seesen) berichtet von ihrer Arbeit mit Schülern in Seesen.

Eintritt ist frei! Spenden sind willkommen.
Veranstaltungsort: Begegnungstätte Rosenäckern
Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig

Anmeldung unter Tel. : 0531 25657-0 oder
E-mail: info@alzheimer-braunschweig.de

Tanzcafé am 21.09.2016

Tnazcafe02

Am 21.09.2016 lädt die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V. um 15:00 Uhr  zum Tanzcafé in der Begegnungsstätte
„Am Wasserturm“ Hochstraße 13, 38102 Braunschweig ein.

Anmeldung bitte unter Telefon: (0531) 80 11 070 oder
Email: nachbarschaftshilfe@drk-kv-bs-sz.de