Mittwoch, 05. Februar 2025, 19.00 Uhr
Referentin: Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties
Ort: In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig
Mittwoch, 05. Februar 2025, 19.00 Uhr
Referentin: Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties
Ort: In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig
Spende an die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V., von links Felix Meyer-Veit und Jana Klatt vom Leo-Club Heinrich der Löwe sowie Vorstand Gundi Kramer und Vorsitzender Christoph Bettac von der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V. Foto: Karsten Mentasti/Alzheimer Gesellschaft Braunschweig TURNTABLES-HINWEIS
Eine großartige Spende in Höhe von 6666 Euro hat die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig in diesem Jahr aus dem Erlös der Aktion „Profs At Turntables“ des Leo-Clubs Heinrich der Löwe erhalten. Leo-Clubs sind eine eigenständige Jugendorganisation der Lions Clubs mit jungen Erwachsenen zwischen 16 und 30 Jahren.
Während sich die Organisatoren der caritativen Veranstaltung sowie die musikliebenden „Profs“ kostenlos engagieren, werden aus den Eintrittserlösen Spenden für soziale Zwecke in Braunschweig generiert. In diesem Jahr profitierte davon unter anderem die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V.
Bei den „Profs At Turntables“, organisiert von Mitgliedern des Leo-Clubs, legen jeweils rund 40 Professorinnen und Professoren aus der Technischen Universität, der Ostfalia-Hochschule und der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweiger Clubs auf, das nächste Mal übrigens am Donnerstag, 21. November, von 21.30 Uhr an. Gespielt wird alles, was die Hochschullehrerinnen und -lehrer mögen und was tanzbar ist, von Rock bis Schlager. Unser Vorsitzender Christoph Bettac und Vorstandsmitglied Gundi Kramer, gleichzeitig Leiterin der Selbsthilfegruppe, nahmen vor der Geschäftsstelle des Vereins im Triftweg den großzügigen Spendenscheck aus den Händen von Jana Klatt und Felix Meyer-Veit vom Leo-Club Heinrich der Löwe entgegen. Die Spende hilft dabei, die Selbsthilfearbeit des Vereins sowie Projekte wie das informative und für Besucher kostenlose monatliche Vortragsprogramm in den Rosenäckern oder die Kampage „Das Rote Demenz-Sofa zu Besuch bei…“ aufrecht zu halten.
Alleinunterhalter: Lothar Megerle
am Dienstag, den 03. Dezember 2024, 15.00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshilfe „Am Wasserturm“
Hochstraße 13, 38102 Braunschweig
Anmeldungen zu dem Tanzcafé unter:
Nachbarschaftshilfe „Am Wasserturm“, Hochstraße 13,
38102 Braunschweig
Tel.: 0531 80110711 oder unter nachbarschaftshilfe@drkbssz.de
Pastorin Britta Koß-Misdorf
Mittwoch, den 20. November 2024 um 10.00 Uhr
Ort: Friedenskirche Braunschweig
Kälberwiese 1, 38118 Braunschweig
Achtung Terminänderung:
Mittwoch, 13. November 2024 um 18.00 Uhr
Ort: Vereinsräume von ambet e. V.
Triftweg 73, 38118 Braunschweig
am Dienstag, den 01. Oktober um 15.00 Uhr
Alleinunterhalter: Lothar Megerle
Ort: Nachbarschaftshilfe „Am Wasserturm“
Hochstraße 13, 38102 Braunschweig
Anmeldungen zu dem Tanzcafé unter:
Nachbarschaftshilfe „Am Wasserturm“, Hochstraße 13, 38102 Braunschweig
Tel.: 0531 80110711 oder unter nachbarschaftshilfe@drkbssz.de