Archiv der Kategorie: Allgemein

Demenz-Sofa in der Klinik

Das rote Demenz-Sofa der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig ist zu Gast in der Klinik für Geriatrie/Altersmedizin des Klinikums Braunschweig.

Mittwoch, 30. November um 15.30 Uhr.
im Foyer der Geriatrischen Klinik
Celler Str. 38, 38114 Braunschweig
(hinter der Schranke das Gebäude auf der rechten Seite)

Der Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, Christoph Bettac, wird Chefärztin Dr. Silvia Varotto zu Inhalten und Möglichkeiten der Geriatrischen Station befragen.
– welche Krankheitsbilder werden dort behandelt?
– welche Hilfe bekommen Menschen mit Demenz?
– welche Voraussetzungen gibt es für die Aufnahme?
– Gibt es Planungen für neue Angebote?

Sie sind als pflegende Angehörige herzlich zu diesem Termin eingeladen. Sie können gerne Fragen stellen oder auch Wünsche und Anregungen äußern.

>>Für die Teilnahme ist ein Corona-Test erforderlich, dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein<<

Demenz-Sofa auf dem Domplatz

Unser rotes Demenz-Sofa war am Weltalzheimer Tag 2022 auf dem Braunschweiger Domplatz zu Besuch. Christoph Bettac, der Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig, übergibt Sozialdezernentin Dr. Christine Arbogast unsere 11 Thesen zur besseren Versorgung von Menschen mit Demenz in Braunschweig.
Foto: Karsten Mentasti

„Das Rote Demenz-Sofa“

Die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V. startet am diesjährigen Welt-Alzheimer Tag (21.9.2022) mit ihrer Kampagne „Das Rote Demenz-Sofa zu Besuch bei ..“.
An diesem Tag überreichen wir unsere 11 Thesen für eine bessere Demenzversorgung in Braunschweig an Politik und Verwaltung. Wir stellen dafür erstmals unser Rotes Demenz-Sofa auf.
Sie sind herzlich eingeladen!
21. September, 10 Uhr auf dem Braunschweiger Domplatz. Eingeladen ist die Braunschweiger Dezernentin für Soziales und Gesundheit, Dr. Christine Arbogast, sowie Vertreterinnen der politischen Parteien.

Themenabend 03.08.2022 – „Alles neu, alles anders – Umzug in ein Pflegeheim“

move-2481718_congerdesign-pixabay
move-2481718_congerdesign-pixabay

Wir laden Sie hiermit herzlich zum Vortrag „Alles neu, alles anders – Umzug in ein Pflegeheim“ am 03.08.2020 um 19:00 Uhr ein.

Die Referentin Frau Heike Nerger, Dozentin bei der Medi terra Pflegeschule in Braunschweig hält ein Impulsreferat für eine anschließende Diskussionsrunde. Sie widmet sich dabei folgendem Thema:

 Die Bereitschaft zur häuslichen Pflege ist in Deutschland hoch – und dennoch lässt sich aufgrund unterschiedlicher Ursachen der Umzug in eine stationäre Einrichtung nicht immer vermeiden.

Wie können Angehörige und Pflegende diesen Schritt für die demente Persönlichkeit so angenehm wie möglich gestalten, so dass wir dem Ziel näherkommen, das der/ die Bewohner*In „das Heim“ als „daheim“ erleben.

Jeder ist willkommen – gerne können Sie Freunde und Bekannte mitbringen. Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr.

Wir bitten um Anmeldung unter:

Tel.: 0531  25657-40
oder
Email: info@alzheimer-braunschweig.de

 

Gottesdienst am Dowesee

Sonntag, 26.06.2022 um 10 Uhr

Pixabay_cross-1081308_buecherwurm_65

3 x haben wir ihn verschieben müssen und nun dürfen wir ihn endlich abhalten: Unseren langersehnten Gottesdienst am Dowesee!

Nach einer schwierigen Zeit, die uns Corona bescherte, und der derzeitigen Kriegssituation in der Ukraine, ist es nicht immer leicht, sich positiv und zuversichtlich dem Leben zu stellen. Daher haben wir den Gottesdienst unter das Motto „Lasst uns das Leben feiern!“ gestellt, und geben Pfarrer Harald Welge die Möglichkeit, uns mit seiner Andacht an das Gute im Leben zu erinnern und Freude zu verbreiten.

Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss im dortigen Café geplant.

Ort:   Dowesee im Schulgarten
             (Parkplatz Ohefeld)
             Schulgarten 3
             38112 Braunschweig

Der Zugang und die Location sind barrierefrei.

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!

Bitte melden Sie sich unter dieser Email-Adresse (info@alzheimer-braunschweig.de) an oder telefonisch unter 0531-2565740 (ambet e.V.).

12. Mai 2022 – Tag der Pflege

Am 12.05.2022 wollen wir mit Euch/ Ihnen den „Internationalen Tag der Pflege“ begehen. Dabei wollen wir allen pflegenden Angehörigen, ambulanten Pflegekräften und den Pflegekräften in den Heimen unseren Dank ausdrücken.

 

Zu diesem Zweck stehen wir
Donnerstag, den 12.05.2022 in der Zeit von 11-16 Uhr am Ritterbrunnen vor dem Schloss.

Wir freuen uns über jeden Besuch und angeregten Austausch!