Die Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V. präsentiert sich in der „Wunschkiste“ bei Radio Okerwelle!
Gundi Kramer im Interview mit Wolfgang Altstädt.
Zu hören am Donnerstag, den 10.6.2021 von 20 bis 21 Uhr

Die Selbsthilfegruppe der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V. präsentiert sich in der „Wunschkiste“ bei Radio Okerwelle!
Gundi Kramer im Interview mit Wolfgang Altstädt.
In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 21.04.2021 wurde ein Artikel veröffentlicht, der Begrifflichkeiten rund um die Impfstoffe gegen das Corona-Virus verständlich erläutert.
Da es in dieser Thematik viel Verunsicherung gibt, hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen uns diesen Artikel dankenswerter Weise zur Weitergabe an Sie zur Verfügung gestellt.
Bitte klicken!
Wie sich gezeigt hat, stellt die Terminvergabe für eine Impfung gegen Covid 19 viele vor eine Herausforderung, die oft aus verschiedenen Gründen schwer bis kaum zu meistern ist.
Daher wurde bei der Freiwilligen-Agentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig die Möglichkeit geschaffen, Ihnen und/ oder Ihren Angehörigen bei der Terminvergabe Unterstützung zu leisten. Dazu können Sie sich bei uns telefonisch oder per E-Mail oder direkt bei der Freiwilligen-Agentur melden. Benötigt werden die Kontaktdaten, Name und Telefonnummer.
Die Agentur kümmert sich um einen Termin. Sie erhalten dann das Formular mit der Termineintragung/ Warteliste zurück.
Wer die Freiwilligen-Agentur direkt kontaktieren möchte, kann sich montags und mittwochs in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr unter der Rufnummer 0531-48 11 020 an die Helfer wenden.
Diese Nachricht dürfen Sie gern auch in Ihrem Bekanntenkreis weitergeben. Die Alzheimer Gesellschaft wird sich in Zusammenarbeit mit der Freiwiligen-Agentur Braunschweig um Unterstützung kümmern.
Bitte zeichnen Sie mit!
http://www.der-paritaetische.de/coronahilfe/?no_cache=1#c2411
Die Covid-19-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen ist eine Herausforderung für uns alle. Doch sie trifft die Ärmsten in der Gesellschaft besonders hart. Sie warten noch immer auf angemessene Unterstützung.
Der Paritätische Gesamtverband hat einen Appell gestartet und bittet um unsere und Ihre Unterstützung, um etwas gegen die Armut in unserem Land zu bewegen.
Ein neues Jahr ist angebrochen und es geht – wie jedes Jahr – wieder an die Jahresplanung. Jahresplanung? Ja, was denn, bitte? Tanzcafé ?Gestrichen! Monatliche Themenabende? Gestrichen! Sonderevents wie „Tag der Senioren“, „Auto- und Modefrühling“ oder Sommerfest? Gestrichen! Oder zumindest stark fraglich. Corona hat uns völlig kaltgestellt. Zumal uns diese Aktionen auch gern mal das eine andere neue Mitglied oder mal einen Spendeneingang beschert hat. Aber vor allem unsere Hauptintention – Freude und Informationen bringen – ist auf Eis gelegt. Ein trüber Jahresstart…